Über uns
Wir unterstützen Betroffene deren Angehörige und Zeug_innen.
Herzlich Willkommen bei der Onlineberatung von "Support" des RAA Sachsen e.V.
Mein Name ist Juliane Pink. Ich arbeite seit 5 Jahren in der Onlineberatung und bin Ansprechpartner*in auf dieser Plattform. Gerne können Sie sich mit ihrem Anliegen an mich wenden!
Tätigkeitsbereich
Wir beraten und unterstützen
- Betroffene rechtsmotivierter und rassistischer Gewalt
- Angehörige, Freunde und Freundinnen der Betroffenen sowie Zeug_innen eines Angriffs
Die Mitarbeiter*innen der Beratungsstelle
- informieren über rechtliche Möglichkeiten, wie Anzeige, Nebeklage, Opferschutz u.Ä.
- begleiten auf Wunsch zur Polizei, zu Rechtsanwält_innen, Behörden und Ärzt_innen
- unterstützen in der Prozessvorbereitung und begleiten die Betroffenen zur Gerichtsverhandlung
- geben Hinweise zu Finanzierung und Entschädigung und helfen bei Anträgen
- unterstützen bei der emotionalen Verarbeitung des Erlebten und vermitteln auf Wunsch zu Therapeut_innen. Wir haben Zeit für ausführliche Gespräche über Wege, Selbstachtung und Selbstbewusstsein zurückzugewinnen
- unterstützen bei der Verbesserung der Lebenssituation, um die Sicherheit von Betroffenen (wieder) herzustellen, bspw. Hilfe beim Wohnortswechsel, bei aufenthaltsrechtlichen Problemen etc.
- unterstützen auf Wunsch mittels Öffentlichkeitsarbeit, um das Problem rechtsmotivierter Angriffe gesellschaftlich wahrnehmbar zu machen.
Unsere Beratung ist …
- Parteilich Wir sind auf der Seite der Betroffenen und unterstützen deren Perspektive und Interessen.
- Klientenorientiert Unsere Beratung richtet sich nach den Wünschen und Bedürfnissen der Betroffenen und ist nicht an die Erstattung einer Anzeige geknüpft
- Aufsuchend Wir beraten online und mobil – die Gespräche können in der Umgebung der Geschädigten oder per Chat und E-Mail stattfinden
- Vertraulich Wir garantieren einen vertrauensvollen Umgang mit den Inhalten der Beratung. Auf Wunsch beraten wir auch anonym.
- Mehrsprachig Bei Verständigungsschwierigkeiten organisieren wir eine Übersetzung durch Sprachmittler.
- Kostenlos
Gefördert im Rahmen des Bundesprogramms "Demokratie Leben!" und des Landesprogramms "Weltoffenes Sachsen für Demokratie und Toleranz".
Zielgruppe
Unterstützung für Betroffene rechtsmotivierter und rassistischer Gewalt